Ziel der Ausbildung
Mit Abschluss der Ausbildung erwirbst Du die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfte(r) Kinderpflegerin/Kinderpfleger.
Die Ausbildung befähigt Dich zur qualifizierten Mitarbeit in pädagogischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Heimen oder auch im privaten Haushalt.

Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie findet in Form von Vollzeitunterricht in verschiedenen Lernfeldern statt.
Während der Ausbildung machst Du Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen, hauptsächlich in Kindergärten.
Ausbildungsinhalte
Unterricht findet in folgenden Lernbereichen statt:
•Allgemeinbildender Unterricht: Deutsch und Kommunikation, Sozialkunde und Berufskunde, Sport, Englisch, Religionslehre und Religionspädagogik,
• Fachtheoretischer Lernbereich:
Ökologie und Gesundheit, Rechtskunde, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Erziehung, Pädagogik/Psychologie,
• Fachpraktischer Bereich:
Medienerziehung, Sozialpädagogische Praxis, Säuglingsbetreuung, Musik und Musikerziehung, Werkerziehung und Gestaltung, Sport und Bewegungserziehung, Hauswirtschaftliche Erziehung
• Wahlfächer: EDV, Instrumentalunterricht
Kontakt
Diakonie Neuendettelsau
Berufsfachschule für Kinderpflege
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874/ 8 63 85
Telefax: 09874/ 8 64 63
E-Mail: bsz (at) DiakonieNeuendettelsau.de
www.bszneuendettelsau.de
www.soziale-berufe.eu